* 1913 in Berlin. † 15.11.1985 in Basel.
1931 beschließt sie, Künstlerin zu werden. Bekannt ist sie als Modell für Man Ray, als »Muse der Surrealisten«, und für ihr Objekt »Déjeuner en fourrure« (Pelztasse). Ihr Werk verdient aber weitergehendes Interesse.
Werke von Meret Oppenheim im Giardino
-
52
Meret Oppenheim
1966/1999
Höhe: 250 cm, Ø:190 cm
Bronze, Basaltfliesen, Kies
1966 fertigte Meret Oppenheim ein stattliches Gipsmodell (Ø: 180 cm) für einen Brunnen an. Daniel Spoerri sprach mit den Erben, die schließlich zustimmten, dieses Modell realisieren zu lassen. Das zentrale Formelement des Brunnens ist die Figur des Merkur mit seinem streitschlichtenden Hermesstab. Darum herum winden sich zwei Schlangen, Symbole des Weiblichen aber auch der Kreativität. Das Wasser tröpfelt nur sanft von oben herab. Damit gleicht es der Perlenschnur, mit der Meret Oppenheim – wie ein Foto zeigt – an dem Modell, den Weg des Wassers zu simulieren versuchte.
52
Meret Oppenheim
1966/1999
Höhe: 250 cm, Ø:190 cm
Bronze, Basaltfliesen, Kies
Mehr erfahren
Sie müssen Cookies erlauben und JavaScript aktivieren, um die Karte zu sehen!
Loading map, please wait